«Zurück
Drei Religionen in der Pandemie am 24.02.2021, Online
Kurzbeschreibung | |
Titel | Drei Religionen in der Pandemie |
Art/Kategorie | Vortrag |
Ort- und Zeitangabe | |
Datum | 24.02.2021 |
Beginn | 18.15 Uhr |
Ort | Online |
Location | Online-Videokonferenz |
Einzelheiten | |
Ob im Christentum, im Islam oder im Judentum: Religion lebt von der Gemeinschaft der Glaubenden, vom gemeinsamen Gebet und Gesang, vom gemeinsamen Gebrauch der Sakramente ebenso wie vom gemeinsamen Hören auf die Rezitation der Hl. Schriften. Wie hat sich das Gemeindeleben unter den Bedingungen der Kontaktbeschränkungen entwickelt? Wie pflegen die Gläubigen ihre Gemeinschaft in Zeiten der Pandemie und wie kommen sie ihren religiösen Verpflichtungen nach? In drei Kurzvorträgen aus jüdischer, christlicher und muslimischer Sicht die Erfahrungen nebeneinander gestellt und im Gespräch geteilt. Ansprechpartner: Enes Günes (Verein deutsch-türkischer Akademiker), Pfarrerin Annegret Mayr (Islambeauftragte des Ev. Kirchenkreises Siegen) und Wolfgang Münch (Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz) Referenten; Imam Kadir Sanci (Islam), Allon Sander (Judentum), Wolfgang Münch (Christentum) Bitte schreiben Sie eine E-Mail an W. Münch, der Ihnen dann den link zukommen lässt: wmuench@gmx.de |
Veranstalter und Veranstaltungsadresse | |
Info |
Islambeauftrage des Ev. Kirchenkreises Siegen Ansprechpartner: Pfarrerin Annegret Mayr E-Mail: annegret.mayr@kk-si.de |
Location |
Online-Videokonferenz Online |