Schulreferat der Ev. Kirchenkreise
Siegen und Wittgenstein
Das Team
Pfarrerin Silke van Doorn
Schulreferentin
Burgstraße 23
57072 Siegen
Telefon: 0271/5004-286
Mobil: 0160/90161268
E-Mail: silke.vandoorn@kirchenkreis-siegen.de
Gabriele Meyer zu Hörste
Sekretariat Schulreferat und Mediothek
Burgstraße 23
57072 Siegen
Telefon: 0271/5004-285
Telefax: 0271/5004-287
E-Mail: g.meyer-zu-hoerste@kirchenkreis-siegen.de
Schulreferat Kirchenkreis Wittgenstein
Schloßstraße 25
57319 Bad Berleburg
Das Sekretariat des Schulreferats schließt am Donnerstag, dem 14.01., bereits um 15.00 Uhr.
Am Freitag, dem 15.1., bleibt es geschlossen.
Öffnungszeiten des Sekretariats in Siegen:
Montag 10:00 - 13:00 und 14:00-18:00 Uhr
Dienstag 10:00-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch 14:00-18:00 Uhr
Donnerstag 10:00–13:00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 10:00–13:00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Das Schulreferat ist unter Auflange für Besucher geöffnet. Kontakt per Telefon und Mail sind wie üblich möglich.
Möchten Sie Bücher aus der Mediothek ausleihen, besteht weiterhin ausdrücklich das Angebot, dass ich Ihnen nach Absprache per E-Mail oder Telefon vorhandene Medien per Post zuschicke. Möchten Sie persönlich vorbeikommen, klingeln Sie bitte und haben einen Moment Geduld, ich komme und hole Sie ab.
Ganz aktuell:
Der Beltz-Verlag bietet jetzt zum kostenfreien Download an: Coronavirus. Ein Buch für Kinder
Ziele des Schulreferates der Evangelischen Kirchenkreise Siegen und Wittgenstein
Kontakte zwischen Kirche und Schule intensivieren
Lebensraum Schule mitgestalten
Lehrer*innen begleiten, unterstützen und in ihrer Identität als kirchliche Identifikationsfiguren für Schüler*innen stärken
Religionsunterricht an Schulen immer wieder mit neuen Impulsen versorgen
Relevanz von Religionsunterricht für die Schulgemeinschaft klären
Ökumenisches Miteinander fördern
Interreligiöses Lernen initiieren
Aufgaben
Fortbildungen für Lehrer*innen
Hilfen zu Fragen rund um den Konfessionell-kooperativen Religionsunterricht
Beratung zu religionspädagogischen Medien
Informationen zu rechtlichen Fragen des Religionsunterrichtes
Vermittlung von Kontakten zwischen Schule und Gemeinden
Erprobung von Unterrichtsmaterialien
Hilfen bei der Gestaltung von Schulgottesdiensten, Unterrichts- und Schulprojekten sowie Kontaktstunden
Angebote zu schulinternen Lehrerfortbildungen
Supervision und Coaching für Lehrer*innen, Gruppen, Teams und Schulleitung
Zielgruppen
Lehrer*innen, besonders im Religionsunterricht
Schulleiter*innen
Alle Bildungsinteressierte